News



Am vergangenen Sonntag, 5.1.24 fand unser Skating-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene in Ruhpolding statt. Trotz des grausigen Dauerregens konnten wir uns über 22 tapfere TeilnehmerInnen freuen, welche in 4 Gruppen eingeteilt wurden. Die Loipe „Sichernwiese“ hatten wir aufgrund des anhaltenden Regens für uns ganz alleine, was sicher nicht oft vorkommt.
Die kurze Mittagsrast wurde wieder in der urigen Plenk Skihütte abgehalten.
Am Nachmittag wurden dann noch einmal die erlernte Technik vertieft und mit einem Abschlusswettkampf zum Spaß aller durchnässten TeilnehmerInnen konnte der Kurs erfolgreich und zufrieden abgeschlossen werden.
In Anschluss an den Kurs konnte kurz das Biathlonstadion besichtigt werden, dass für den in 2 Wochen stattfinden Weltcup bereits in den Startlöchern steht.
Hinweis: Falls die Schneelage es zulässt und wir unsere heimischen Loipen präparieren können, würden wir kurzfristig dann auch ein Techniktraining anbieten.
Euer Nordisches Team


Mega starkes Trainingslager des Alpinen Rennteams des Skiclub Haag/OB
Mit 15 aktiven Rennläufern, zwei Skilehrern, und 14 Eltern trainierte der Alpinbereich vom 02. bis 05. Januar 2025 am Speikboden in Südtirol. Frühmorgens um 4.45 Uhr starteten wir los. Bei traumhaften Schnee- und Wetterbedingungen konnten nach der Ankunft die ersten Einfahrschwünge am Hang gezogen werden. Die Rennläufer starteten in zwei Altersgruppen mit den Skilehrern. Am Nachmittag steckte unser Stephan Huber im abgesperrten Bereich den ersten Slalom. Sofort standen die Rennläufer am Hang bereit, wo sie nach der Einweisung und Testfahrt ihre Läufe runterzogen. Jeder Lauf wurde von Christine Huber analysiert und dem Rennläufer sofort Verbesserungsvorschläge, sofern nötig, zurückgemeldet. Es machte riesig Spaß zu sehen, wie sich jeder in seinem eigenen Stil und auch den anschließenden Stoppzeiten verbesserte und immer wieder durch den gesteckten Lauf fuhr. Nach diesen vier Tagen mit Stangen, wird im Januar nochmals vertieft Slalom und Riesenslalom trainiert. Sofern hoffentlich der Schnee kommt und es zumindest kalt bleibt, lässt das auf die Kreiscup-Rennserie 2025 hoffen. Hervorragend, wie die Stimmung unter den Rennkindern und den Eltern ist. Egal ob beim Materialtransport oder die Großen auf die Kleineren schauen – ein tolles Miteinander. Vielen Dank an Alle und falls Skibegeisterte bei uns mitmachen möchten – sehr gerne – einfach melden.

An den vergangenen beiden Wochenenden (14./15. und 21./22.12.2024) fand unser Skikurs in der Almenwelt Lofer statt. Obwohl das Wetter nicht an allen Tagen mitgespielt hat, konnten wir vier schöne Kurstage durchführen. Insgesamt haben 64 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Kursklassen Anfänger bis Experten am Weihnachtsskikurs teilgenommen.
Egal ob Talabfahrt, Buckelpiste oder sogar schwarze Piste, die Kids haben die Abfahrten gerockt und mit Bravour gemeistert. Auch der ein oder andere coole Sturz war dabei.
Ein großes Dankeschön an alle Skilehrer, Eltern, Helfer und an das Busunternehmen Sturz, das uns einen komfortablen Transfer ermöglicht hat.
Es würde uns freuen, wenn wir uns im Februar zu den Faschingsskikursen wiedersehen. Die Anmeldungen sind bereits freigeschalten. Auch Freifahrer können sich auf unserer Anmeldeplattform einen Busplatz im Rahmen des Faschingsskikurses sichern. Die Kurs- und Busplätze sind teilnehmerbegrenzt und können bis zum 30. Januar gebucht werden.
Das Skischul-Team des SC Haag wünscht Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.

Im Rahmen des Bürgerbahnhof Wasserburg können Schüler der Wasserburger Schulen ein Freiwilliges Soziales Jahr bei verschiedenen Einrichtungen oder auch Vereinen absolvieren. Felix aus der Kinder- und Jugendlaufgruppe um Regina Wollboldt wird für ein Jahr sich freiwillig beim Skiclub einbringen. Aber Felix wird nicht nur die Laufabteilung unterstützen, sondern wird auch z.B. beim Skiflohmarkt oder Stampfl Berglauf mithelfen.
Wir wünschen Felix viel Freude im Skiclubjahr und bedanken uns schon mal vorab für die ehrenamtliche Mithilfe in den verschiedenen Abteilungen.
Der SC Haag veranstaltete am Vormittag des 29. Juli im Rahmen des Haager Kinderferienprogramms der Gemeinde Haag nach dem Motto „Lauf meets Biathlon“ eine gelungene Veranstaltung für Kinder von 6-14 Jahren.
Nach dem Kennenlernspiel wurden bei verschiedenen Stationen die Wadln der Mädls und Jungs auf Betriebstemperatur gebracht. Nach dem Probeschießen mit den vereinseigenen Lasergewehren gab es zur Stärkung Butterbrezenstangerln gestiftet von der Bäckerei Glück und süße Nachspeise. Anschließend wurde in 3er Teams fast wie im richtigen Biathlonleben um jede Position gekämpft und so manchen Neuling flatterten die Nerven am Schießstand.
Der Verein bedankt sich bei den Trainern Regina Wollboldt, Vitus Glück und Schorsch Preuß.


