Willkommen

SC Haag

 


 

Schnupperskitouren des SC Haag
Haag, 27. November 2023/

Download als PDF

Am vergangenen Freitag konnte bei einer nachgeholten, aber wunderbaren Siegerehrung mit viel Kuhglockengeläut die Kreiswertung der Skifahrer des Landkreises Mühldorf 2023 gefeiert werden.

Bei einsetzendem Schneetreiben machten sich Groß und Klein auf den Weg zur Siegerehrung. Dabei konnten vom heuer ausrichtende Skiclub Haag über 70 Wintersportler begrüßt werden. “Wer von Euch freut sich schon auf den Schnee?”, fragte Karin Mußner, Sportwart Alpin, bei ihren Begrüßungsworte die Kinder. Viele Finger gingen da in die Höhe und einige berichteten bereits von ersten Schneekontakten in diesem Winter. Mit Freude wird bereits jetzt von den Wintersportlern die weißen Berge erwartet und der Start der Rennsaison herbeigesehnt.

Traditionell werden für die Kreiscuprennserie von Januar bis März fünf Rennen und eine Kreismeisterschaft ausgerichtet. Dazu gibt es dann die abschließende Siegerehrung der Gesamtauswertung der einzelnen Starterklassen und einen Vereinssieger mit den meisten erreichten Punkten. Sehr eng umkämpft und so knapp wie schon lange nicht mehr holte sich seit längerem erstmals der TSV Ampfing mit 1688 Punkten den Pokal, dahinter konnte der SC Haag mit 1644 Punkten folgen. Auf dem dritten Rang gelang der SV Weidenbach mit 1621 Punkten. Platz vier TSV Buchbach, Platz fünf FC Halfing und Platz sechs Vfl Waldkraiburg. Entscheidend ist es möglichst viele Starter pro Rennen zu haben, so können mehr Punkte für die Gesamtwertung erreicht werden. Die Anzahl der kleinen Kinder, die an der Rennserie teilnehmen hat erfreulicherweise im letzten Jahr deutlich zugenommen. Auch in den Wertungsklassen der Mädchen konnten wieder Kinder gewonnen werden. So reckte die Jüngste Starterin 2018 geboren, Lisa Geidobler, für die Ampfinger den Pokal voller Stolz in die Höhe.

Zahlreiche lachende Kinderaugen freuten sich über die Geschenkgaben für ihre Platzierungen in den Einzelklassen. So erhielten heuer die Podestplätze keine Pokale, sondern Kuhglocken in drei verschiedenen Größen. Nach dem Vorbild der Weltcupfahrer im schweizerischen Adelboden schepperten die Gewinner mit ihren Kuhglocken auf den Siegerfotos.

Gesamtsieger und Podestplätze aller sechs Rennen in den Altersklassen:

U8w: 1. Anna Geidobler (Ampfing), 2. Antonia Wehrle (Weidenbach), 3.Katharina Ettl (Waldkraiburg)

U8m: 1. Andreas Märkl (Ampfing), 2. Thomas Geidobler (Ampfing), 3. Konstantin Czapla (Haag)

U10w: 1. Eva Huber (Haag), 2. Anna Schatz (Buchbach), 3. Emma Stöckl (Weidenbach)

U10m: 1. Jonas Hey (Haag), 2. Tim Oppermann (Haag), 3. Alexander Märkl (Ampfing)

U12w: 1. Maria Zimmermann (Ampfing), 2. Mirja Seisenberger (Weidenbach), 3. Katharina Färber Haag)

U12m: 1. Bastian Maier (Haag), 2. Vinz Freiwild (Buchbach), Linus Kaiser (Halfing)

U14w: 1. Lea Hillinger (Buchbach), 2. Hannah Kirr (Waldkraiburg), 3. Lia Freiwald (Buchbach)

U14m: 1. Benno Abraham (Haag), 2. Andreas Schatz (Buchbach), 3. David Seidl (Haag),

U16w: 1. Sonja Huber (Haag), 2. Anna Mayer (Haag), 3. Magdalena Thalmeier (Buchbach)

U16m: 1. Alexander Huber (Haag), 2. Florian Hingerl (Ampfing), 3. Alexander Barth (Haag)

U18w:1. Anna Maria Pritz (Ampfing), 2. Anna Häuslaigner (Weidenbach), 2. Anna Barth (Haag)

U18m:1. Florian Hingerl (Ampfing), 2.Max Krämer (Weidenbach), 3. Emil Otter (Buchbach)

U21w: 1. Laura Ober (Halfing), 2. Laura Markl (Haag)

U21m: 1. Sebastian Pritz (Ampfing), 2. Tobias Kriwet (Ampfing), 3. Maxi Strobl (Ampfing)

Damen: 1. Michaela Obergrußberger (Ampfing), 2. Yvonne Häuslaigner (Weidenbach), 3.Lara Rachl (Buchbach),

Herren: 1. Thomas Maier (Weidenbach), 2. Christian Stenzl (Waldkraiburg), 3. Andreas Geidobler

Die neue Vorstandschaft des SC Haag
Haag, 27. November 2023/

Der Bericht zur Jahreshauptversammlung in Kürze.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Haag, 12. November 2023/

SC Haag Flyer 2023: hier!

SC Haager Skiflohmarkt
Haag, 12. November 2023/

Am Samstag, den 11. November wurde wieder der jährliche Skiflohmarkt des SC Haag in der Halle bei Transporte Herzog statt abgehalten. Ein reichhaltiges Sortiment an gebrauchten Skier, Schuhen, Stöcken und Helmen fand schnell ihre Abnehmer. Jetzt hoffen wir auf einen schneereichen Winter.

Danke an Alle, die zum Gelingen beigetragen haben.