Willkommen

SC Haag

 


 

Unser Ehrenvorsitzender des Skiclub Haag Konrad Huber feierte seinen 80. Geburtstag. Konrad Huber war von 1973-1987 Erster Vorsitzender vom Skiclub Haag und hat mit sehr viel Einsatz und Arbeit zusammen mit seiner Frau Irmi den Verein entscheidend mitgeprägt. Dafür gebührt ihm großen Dank.

Aber auch sportlich ist Konrad mit 80 Jahren noch erfolgreich unterwegs. Es gab nur ganz wenige Ausnahmen an denen Konrad bei den 39 Stampfl Bergläufen nicht anwesend war. Und sobald Schnee in Haag liegt, trifft man ihn auf den Langlaufskiern in der Loipe. Selbst das sehr geliebte Skifahren hat Konrad nicht verlernt und letztes Jahr beim Völkl-Slalom seine Fahrtechnik getestet.

Seine Vorfreude, Stolz und Aufregung auf das 100 jährige Bestehen des Skiclub Haag im nächsten Jahr spürt man bei Konrad.

Glückwünsche von der ganzen Vorstandschaft

Danke an alle Teilnehmer am Attler Lauf und Lamer Ultra Trail am Samstag und Dorfner und Ebersberger Stadtlauf am Sonntag.

Viele Stockerlplätze und herausragend Regina Wollboldt Gesamtsieg Damen 6km in Ebersberg und Lea Zerrer Gesamtsieg Damen 5km in Attel und Verena Bachmayer zweimal 2. Gesamtplatz Damen 10km in Attel und Dorfen.

Gratulation euch Allen

3. Fit & Fun – Wochenende
Haag, 30. Juni 2025/

für den Nachwuchs des Skiclub Haag e.V. im Bayerischen Wald

Bereits zum dritten Mal konnten wir das spartenübergreifende Fit&Fun-WE mit 31 Kindern und Jugendlichen, sowie sieben Betreuern in der Finsterau durchführen. 11 Kinder durften erstmals mitfahren, da die Altersgrenze bei neun Jahren liegt – das war natürlich doppelt aufregend, sowohl für die Kids, als auch für die Betreuer. Am letzten Juniwochenende fuhren wir in die großzügig angelegte Jugendherberge. Nach der Ankunft, stärkten sich alle gleich beim Abendessen mit anschließender Zimmerverteilung. Im Anschluss konnten sich die Kids beim Beachvolleyball und der Seilzugschaukel austoben. Der Samstag startete mit einer freiwilligen Trainingseinheit um 7.00 Uhr in der Halle, sowie der Laufeinheit im Wald. Nach dem reichlichen Frühstück, trafen wir uns um 9.30 Uhr und marschierten zu dem ca. 10 Minuten entfernt liegenden Trainingszentrum mit Rollerbahn. Biathlon-, Alpin- und Laufkinder trainierten in Gruppen zusammen. Mit einigen Kindern wurde zudem eine sechs km lange Laufeinheit durch die Wälder absolviert. Gegen 12.30 Uhr gab es Mittagessen, der Rückweg musste rechtzeitig angetreten werden. Am Nachmittag wurden Trainingsstationen auf der Wiese aufgebaut, wobei diese schon Teil der DSV-SommerSkiolympiade waren (Sonntag 27.07.2025, Realschulturnhalle Haag). Angefangen mit dem Laserschießstand, und zwei weiteren Stationen. Die Kinder wechselten in Gruppen von Station zu Station. Es war eine tolle Erfahrung für die Nicht-Biathleten nach den Laufeinheiten mit dem Lasergewehr zu zielen. Das tolle Miteinander ging dann mit Beachvolleyball, Fußballspielen, Seilzugschaukeln, Teamspielen und Federball etc. weiter. Bei den sommerlichen Temperaturen wurde natürlich auch der Pool gut genutzt. Der Sonntagmorgen startete um 6.00 Uhr mit einer freiwilligen Wanderung im naheliegenden Nationalpark.  Nach zwei Stunden schmeckte das Frühstück dann gleich noch besser!  Im Anschluss hatte jeder den Auftrag, Betten abziehen, Zimmer besenrein verlassen bevor es dann zum spartenübergreifende Spielen vor Ort ging. Nach der letzten Stärkung mit Schnitzel, Pommes und Eis ging es dann auf die Heimreise. Den Kindern und Betreuern machte es riesigen Spaß gemeinsam ein Wochenende zu verbringen.

 Vielen Dank an Kinder, Jugendliche, Eltern und Betreuer für das gelungene Wochenende.

Impressionen SC Haag Radtour zu den Anfängen der Haager Elektrizität

Ein ganz besonderer Dank an die Kraftwerke Haag für die sehr informative und tolle Führung im Kraftwerk Vorderleiten und Bewirtung.

Weitere Fotos: hier!