U14 und U16 Teams des SC Haag auf Podest bei DSV-Sommer-Ski-Challenge 2025
Mitte Oktober hatten die jungen Sportlerinnen und Sportler des SC Haag großen Grund zur Freude. Der Deutsche Skiverband ehrte online die Sieger der DSV-Sommer-Ski-Challenge 2025. Insgesamt stellten sich über 600 Teams den fünf abwechslungsreichen Stationen – mit Herausforderungen in den Bereichen Gleichgewicht, Ausdauer, Koordination und Teamarbeit. Die zehn besten Teams jeder Altersklasse wurden mit Preisen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Dabei schaffte es der SC Haag in der U14 und der U16 jeweils mit einem Team aufs Podest. Der Skiclub zeigte seine Anerkennung und sponserte zu den Trinkflaschen und dem TOGU-Gutschein des DSV für Sportgeräte noch weitere Geschenke. So durften sich alle Mitglieder der Top-10-platzierten Teams des SC Haag zusätzlich über T-Shirts und Riesen-Brezn freuen.
Das Team „Rittersport“ bestehend aus Mona Wollboldt, Luis Bodmeier, Lukas Thrainer, Karl Kollmann und Tim Oppermann kämpfte sich bundesweit auf den Silberrang in der Altersklasse U14. Mit einer Gesamtpunktzahl von 439 Punkten mussten sie sich nur knapp hinter dem Team „Swaghetti Jolognese“ des Ski-Club Schönwald (446 Punkte) einreihen. Auf Rang drei landete das Team „Weil-Ski“ vom SC Schliersee (430 Punkte). Die beiden weiteren Teams des SC Haag schlugen sich ebenfalls sehr beachtlich. Die „Sportskanonen“ und die „Power Lifitis“ erkämpften sich Rang sieben beziehungsweise acht unter über 80 Teams.
In der Altersklasse U16 erreichte das Haager Team „Palmwedler“ mit Magdalena Langer, Felix Lohmair, Leo Gropp, Leon Liebmann und Lukas Oppermann im Bundesvergleich den Bronzerang. Mit 428 Punkten mussten sie sich nur den Teams des DAV Ulm (456 Punkte) und des SV Schwäbisch Gmünd (434 Punkte) geschlagen geben. Als Vierte landete das zweite Team des SC Haag denkbar knapp neben dem Podest. Die „Bananenpflücker“ erreichten hervorragende 424 Punkte und ließen damit über 35 Teams hinter sich. Ein großer Dank gilt aber auch den verantwortlichen Trainerinnen, die insgesamt neun starke Teams aus den Kindern und Jugendlichen der Abteilungen Ski Alpin, Biathlon und insbesondere der Laufgruppe gebildet und alle perfekt auf die Stationen vorbereitet hatten.
Die Jungen SC Haager LäuferInnen beim Crosslauf in Winhöring, der zur Innsalzach Crosslaufserie gehört.
Und dazu gehören natürlich viele Stockerl Plätze: Mona Wollboldt, Tim Oppermann, Leo Gropp und Vitus Glück alle 3. Platz und Regina Wollboldt als Vorbild Platz 1.